Der Entwickler Sindre Sorhus ist mit einer neuen App am Start. Die im Mac App Store erhältliche Anwendung namens Zone Bar präsentiert sich als Funktionserweiterung für die Menüleiste und ermöglicht es, dort mehrere Weltzeituhren nebeneinander anzuzeigen. „Zone Bar“ erlaubt es, in der Mac-Menüleiste bis zu acht Zeitzonen gleichzeitig einzublenden. Jede der Uhren lässt sich mit eigenen Bezeichnungen und wenn ... →
Der Reparaturdienst FixPod kümmert sich in Europa um HomePods, die unter für die Apple-Lautsprecher typischen Problemen leiden. Erst kürzlich haben wir über die unzuverlässigen Touch-Bedienfelder beim HomePod mini berichtet und in diesem Zusammenhang das amerikanische Angebot Nic’s Fix erwähnt. Der Betreiber von FixPod hat uns nun darüber informiert, dass er von Frankreich aus vergleichbare Dienstleistungen anbietet. Dienstleister wie Nic’s Fix und ... →
Alexa+ wird eher früher als später auch in Deutschland verfügbar sein. Amazon läutet die Beta-Phase für die erweiterte Version seiner Sprachassistentin ein. Ausgewählte Nutzer haben die Möglichkeit, ihr Interesse an der Teilnahme bis zum Monatsende zu bekunden. Amazon hat Alexa+ im vergangenen Frühjahr angekündigt und wenig später damit begonnen, den Dienst schrittweise für amerikanische Nutzer bereitzustellen. Im Rahmen ... →
Der Online-Händler Amazon hat eine aktuelle Auswertung vorgelegt, die zeigt, welche Themen deutsche Alexa-Nutzer im Jahr 2025 besonders interessierten, welche Promis eine Rolle auf den sprechenden Zylindern spielten und welche Musik besonders häufig angefordert wurde. Viele Anfragen drehten sich um Personen aus Sport, Unterhaltung und Social Media. Dabei reichte das Spektrum von Fragen nach der Körpergröße bekannter Fußballer bis hin zu biografischen ... →
Die Mac-App Boring Notch erweitert den Display-Ausschnitt moderner MacBook-Modelle um zusätzliche Informationsflächen und Bedienelemente. Die jetzt veröffentlichte Version 2.7 überarbeitet den Dateiablagebereich „Shelf“. Dieser Bereich soll nun stabiler arbeiten und bietet eine neu gestaltete Oberfläche. Dateien lassen sich per Rechtsklick verwalten. Mehrfachauswahlen über Befehlstaste oder Umschalttaste sind möglich. Ein Doppelklick öffnet ausgewählte Dateien und der Ablagebereich klappt automatisch aus, sobald Inhalte in die ... →
Im Rahmen der Black-Friday-Woche rücken auch zahlreiche Zubehörprodukte in den Fokus, die den Mac-Arbeitsplatz funktional erweitern. Viele der aktuell reduzierten Peripheriegeräte haben wir selbst im Einsatz und sprechen unsere Empfehlungen aus Erfahrung aus. Dazu zählen wir etwa diese kompakte Ladestation von Baseus , die mehrere Geräte gleichzeitig versorgt und den Schreibtisch von einzelnen Netzteilen entlastet. Sie kombiniert ein kabelloses Ladepad für aktuelle ... →
Beim sogenannten „Demo Day“ des Emerson Collective sprachen die Jobs-Witwe Laurene Powell Jobs, OpenAIs Sam Altman und der langjährige Apple-Chefdesigner Jony Ive einmal mehr über ihre Pläne gemeinsam an einer neuen KI-Hardware zu arbeiten , die in der Vergangenheit bereits als Smartphone-Nachfolger beschrieben wurde. Konkrete Details nannten sie nicht, doch die Grundidee wurde deutlich. Altman beschrieb die heutige Techniknutzung als stark ... →
Apple strukturiert seinen weltweiten Vertrieb um und hat im Zuge dessen mehrere Dutzend Stellen gestrichen. Betroffen sind vor allem Bereiche, die bislang große Firmenkunden, Bildungseinrichtungen und staatliche Organisationen betreut haben. Dazu zählen Account-Manager sowie Mitarbeitende, die Kundentermine und Präsentationen in speziellen Briefing-Centern organisiert haben. Dies berichtet der Wirtschaftsnachrichten-Dienst Bloomberg und begründet den Schritt damit , dass Apple seine Vertriebsstrukturen anpassen und ... →
Die App gesteuerte Gegensprechanlage Ring Intercom ist im Rahmen der Amazon Black Friday Woche so günstig wie noch nie erhältlich. Der Preis liegt aktuell bei 35 Euro. Der reguläre Listenpreis beträgt 79,99 Euro. Damit rückt das System für viele Nutzer erstmals in ein deutlich attraktiveres Preisniveau. Die Intercom wird mit bestehenden Haustüranlagen verbunden und erweitert deren Funktionen um einen ... →
Apple widmet sich in einer aktuellen Forschungsarbeit der Frage, wie große Sprachmodelle einfache Sensorinformationen auswerten können. Das Unternehmen prüft dabei, ob sich Bewegungs- und Umgebungsdaten zuverlässiger analysieren lassen, wenn zusätzliche Modelle die Daten zunächst in kurze Textbeschreibungen umwandeln. Die Studie („Using LLMs for Late Multimodal Sensor Fusion for Activity Recognition“) zeigt, dass diese Kombination selbst bei knappen Messwerten zu überraschend klaren ... →
Mit RelayDrive steht eine neue macOS-Anwendung bereit, die das Einbinden von entfernten Dateifreigaben über SSHFS vereinfacht. Das Werkzeug richtet sich an Nutzerinnen und Nutzer, die regelmäßig per SSH auf Server zugreifen und Verzeichnisse dauerhaft in das lokale Dateisystem einbinden möchten. Anders als viele Cloud-Tools konzentriert sich die App vollständig auf SSHFS und deckt damit einen Bereich ab, für ... →
eBay führt in Deutschland ein Livestream-Angebot ein , das klassische Produktpräsentationen und Auktionen in Echtzeit kombiniert. Das Format nennt sich „eBay Live“ und ergänzt den bisherigen Marktplatz um interaktive Einkaufsveranstaltungen. Nutzer können über die App an Streams teilnehmen, Artikel ansehen, Fragen stellen und entweder sofort kaufen oder bieten. Technisch orientiert sich das Angebot den etablierten Livestream-Formaten aus den USA und ... →
Die Screenshot-Anwendung Shottr für macOS hat ein weiteres Update erhalten, das an die umfassenden Funktionen früherer Versionen anknüpft und diese sinnvoll ergänzt. Die App bietet seit längerem Werkzeuge für das schnelle Erfassen und Bearbeiten von Bildschirmfotos. Dazu zählen Markierungen, Textfelder und Werkzeuge zum Verbergen sensibler Inhalte. Nutzer können Aufnahmen direkt in der App bearbeiten. Mit dem im vergangenen Jahr eingeführten Backdrop-Werkzeug lassen sich farbige ... →
Es ist noch gar nicht so lange her, dass wir den kompakten Mini-Kompressor T30 von ASMAX ausführlich vorgestellt haben. Das im Anschluss eingegangene Feedback lässt darauf schließen, dass mittlerweile immer mehr Menschen lieber zu einem Akku-Gerät greifen, als sich mit einer Handluftpumpe abzumühen. Daher hier zunächst einmal der Hinweis, dass die T30 jetzt noch günstiger zu haben ist. Der Hersteller ... →
Apples Videodienst Apple TV lässt sich vorübergehend zum halben Preis abonnieren. Apple hat eine neue Werbeaktion für Abonnenten angestoßen, in deren Rahmen man sechs Monate lang nur 4,99 Euro statt 9,99 Euro für den Zugriff auf die Videos und Serien bezahlt. Wenn nicht gekündigt, verlängert sich das Abo anschließend auf Monatsbasis zum regulären Preis. Berechtigten Nutzern sollte das Aktionsangebot ... →
Die Später-Lesen-App GoodLinks hat im vergangenen Jahr ihr Preismodell umgestellt. Während man die Anwendung selbst weiterhin zum Festpreis von 9,99 Euro kaufen und dauerhaft benutzen kann, muss man zusätzlich 5,99 Euro bezahlen, um von den einmal im Jahr angebotenen Funktionserweiterungen zu profitieren. Nach diesem Zusatzkauf lassen sich diese dann ebenfalls dauerhaft verwenden. Mit Version 3.0 steht nun das ... →
Die letzte Woche im November startet mit einem Knaller. Wir dachten in der vergangenen Woche, das MacBook Air mit M4-Prozessor hätte seinen Tiefstpreis erreicht. Übers Wochenende ist das erst seit März erhältliche Notebook aber nochmal deutlich günstiger geworden und wird jetzt von Apples offiziellen Vertriebspartnern um mehr als 300 Euro günstiger verkauft als man bei Apple selbst bezahlen muss. Anbieter wie ... →
Der Markt für straßenzugelassene E-Scooter ist inzwischen breit aufgestellt, doch nur wenige Modelle vereinen die typisch städtische Alltagstauglichkeit mit Eigenschaften, die auch abseits asphaltierter Wege überzeugen. Der Ausom L1 ABE positioniert sich als robustes Mittelklassemodell mit Offroad-Potenzial und klarer Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 529 Euro und einem Straßenpreis von 479 Euro, der sich durch ... →
Amazons Video-Streaming-Dienst Prime Video ergänzt sein Angebot um ein neues Werkzeug zur besseren Orientierung zwischen zwei Staffeln einer Serien. Nach textbasierten Zusammenfassungen führt der Online-Händler nun sogenannte Video-Recaps ein, die mit Hilfe generativer KI erstellt werden. Die Funktion steht zunächst in den USA für ausgewählte englischsprachige Eigenproduktionen bereit und befindet sich dort in einer frühen Testphase. Die Video-Recaps sollen ... →